Humanistischer Campus 17.07.2025

Ein Online-Diskussionsforum des HVD Bayern und des bfg Bayern
in Kooperation mit dem Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes.

Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 20.15 Uhr
Teilnahme-Link: https://zoom.us/j/84520704889
(Vor 20.15 Uhr: Warteraum. Einlass pünktlich um 20.15 Uhr.)

Säkularer Journalismus im säkularen Jahrzehnt
Warum der Humanistische Pressedienst relevanter ist denn je

Gisa Bodenstein,
Chefredakteurin des Humanistischen Pressedienstes hpd

Moderation: Tanja Reitmeier (HVD-Bayern).

Der Humanistische Pressedienst (hpd.de) ist das reichweitenstärkste säkulare Medium im deutschsprachigen Raum. Er setzt Akzente, die es in den medialen Mainstream schaffen. In den letzten Jahren hat er sich immer weiter professionalisiert und Neues gewagt. Im Rahmen einer Neuauflage der Website stehen einige Veränderungen an, denn der hpd will mit der Zeit gehen. Warum weltanschaulich-neutraler Journalismus heute wichtiger denn je ist, wohin er schon gekommen ist und wohin er noch will, erläutert Chefredakteurin Gisa Bodenstein.


Gisa Bodenstein studierte Kulturgeographie mit den Wahlfächern Politische Wissenschaft, English and American Studies und Physische Geographie in Erlangen. Danach war sie für die Erlanger Nachrichten und die Berliner Morgenpost tätig. Seit 2017 arbeitet sie für den hpd und hat im April 2025 den Posten der Chefredakteurin übernommen.

Website Gisa Bodenstein

Bild oben: Bildquelle: Pexels 479655827 Yunus Erdogdu, Bearbeitung 84 GHz
Foto Gisa Bodenstein: Bildquelle: privat