Beirat

Der wissenschaftliche Beirat hat die Aufgabe, den HVD Bayern bei seiner inhaltlichen Arbeit beratend zur Seite zu stehen. Er befindet sich gerade im Aufbau (Anfang 2022). Derzeit besteht der Beirat aus:

Dr. Andreas Edmüller

Dr. Andreas Edmüller hat in München und Oxford Philosophie, Logik/Wissenschaftsheorie und Linguistik studiert. Seit seiner Habilitation 1996 ist er Privatdozent für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Moral-, Rechts- und Staatsphilosophie. Von 1991 bis 2019 war er zudem als selbstständiger Unternehmensberater tätig und hat mit Dr. Thomas Wilhelm das Projekt Philosophie ins Leben gerufen. 2015 veröffentlichte er im Tectum-Verlag ein religionsphilosophisches Buch unter dem Titel „Die Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist“. Im Dezember 2021 erschien sein neues Buch „Verschwörungsspinner oder seriöser Aufklärer? – Wie man Verschwörungstheorien professionell analysiert“ als Band 1 der Reihe „Dossier Verschwörungstheorie“ im Rediroma-Verlag. Der Inhalt dieses Buch ist die Grundlage seines Impulses beim Humanistischen Campus am 19.01.2022. [Interview im Skeptiker 1/2022]

Prof. Dr. Franz Josef Wetz

Prof. Dr. Franz Josef Wetz ist Philosoph, lehrt Philosophie und Ethik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und forscht u.a. über Konsequenzen der Erkenntnisse moderner Naturwissenschaften für das menschliche Selbst- und Weltverständnis. Neuere Buchveröffentlichungen: »Rebellion der Selbstachtung. Gegen Demütigung«, 2014; »Exzesse. Wer tanzt, tötet nicht«, 2016; »Tot ohne Gott. Eine neue Kultur des Abschieds«, 2018; »Keine Liebe ohne Lüge. Wie viel Ehrlichkeit verträgt eine Beziehung?« 2020 (alle im Alibri Verlag, Aschaffenburg).
[Web: https://franzwetz.de/]